1. Verantwortlicher
Verantwortlich für diese Website ist:
Thomas Utpatel, Kontaktdaten wie im Impressum angegeben
[Anschrift aus dem Impressum einfügen]
Telefon: [einfügen]
E-Mail: [einfügen]
Es besteht derzeit keine Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten. Für Datenschutzanliegen wende dich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Kommunikation sowie – bei Einwilligung – zum Versand unseres Newsletters erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO sowie § 25 TTDSG (für das Setzen/Auslesen nicht notwendiger Cookies).
3. Hosting bei IONOS
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland gehostet. Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Seiten verarbeitet der Hoster automatisch Protokolldaten, u. a.:
- IP-Adresse (gekürzt oder vollständig, je nach Hoster-Konfiguration)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur GMT
- HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Referrer-URL
- Browsertyp, -version und Betriebssystem
Zweck: technische Bereitstellung, Stabilität, Sicherheit (z. B. Störungsanalyse, Abwehr von Angriffen), Nachvollziehbarkeit bei Rechtsverletzungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und stabilen Bereitstellung).
Speicherdauer: Logdaten werden vom Hoster nach einem technisch üblichen Zeitraum gelöscht; eine längere Aufbewahrung kann im Ereignisfall erfolgen.
4. Einbindung externer Inhalte / Drittlandübermittlungen
Externe Medien (z. B. YouTube/Vimeo, Karten, Social-Plugins) werden derzeit nicht eingebunden. Drittlandübermittlungen finden im Rahmen des Website-Betriebs daher grundsätzlich nicht statt.
5. Web-Schriften (Fonts)
Wir verwenden vorrangig lokal eingebundene oder systemeigene Schriften. Sollte das verwendete Theme/der Page-Builder ausnahmsweise Schriften über externe CDNs (z. B. Google Fonts unter fonts.googleapis.com
/fonts.gstatic.com
) laden, wird beim Aufruf der Seiten eine Verbindung zu deren Servern hergestellt und es können dabei technische Daten (einschließlich IP-Adresse) übertragen werden.
Rechtsgrundlage für eine solche externe Nachladung ist deine Einwilligung über das Consent-Banner (§ 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Einwilligung laden wir keine externen Web-Schriften.
Hinweis: Wir konfigurieren das System so, dass möglichst nur lokale Schriften eingesetzt werden.
6. Cookies und Einwilligungsverwaltung (Complianz)
Wir nutzen das Einwilligungs-/Präferenz-Banner „Complianz“.
- Notwendige Cookies dienen der technischen Funktion (z. B. Speicherung deiner Einwilligungsentscheidung) und werden ohne Einwilligung gesetzt (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Nicht notwendige Cookies (z. B. für Komfort/Statistik/Marketing) werden – falls eingesetzt – erst nach deiner Einwilligung gesetzt (§ 25 Abs. 1 TTDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Deine Auswahl wird in einem Präferenz-Cookie gespeichert (typisch:
cmplz_*
). Speicherdauer: 12 Monate; danach wirst du erneut gefragt oder kannst jederzeit in der Fußzeile/Einstellungen deine Auswahl ändern.
Die konkret aktiven Kategorien und Dienste hängen von unserer aktuellen Konfiguration ab und werden dir im Banner transparent angezeigt.
7. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn du uns per E-Mail kontaktierst, verarbeiten wir deine Angaben (E-Mail-Adresse, Inhalt, ggf. Signaturdaten) zur Bearbeitung deiner Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) oder lit. f DSGVO (allgem. Anfragen).
Speicherdauer: Korrespondenz wird entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen oder der Erforderlichkeit für die Vorgangsabwicklung gespeichert und anschließend gelöscht.
8. Newsletter
Anmeldung und Umfang der Daten
Du kannst unseren Newsletter abonnieren. Erfasst werden
- E-Mail-Adresse (Pflicht),
- Name (optional, für persönliche Ansprache).
Double-Opt-In und Protokollierung
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link. Erst nach Bestätigung wird die Adresse in den Verteiler übernommen. Wir protokollieren den Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung, die IP-Adresse sowie den Einwilligungstext als Nachweis deiner Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 7 UWG.
Versand über eigenes Postfach/SMTP bei IONOS
Der Versand erfolgt über unser eigenes Postfach/SMTP bei IONOS. IONOS verarbeitet die für den Versand erforderlichen technischen Daten in unserem Auftrag (Art. 28 DSGVO). Eine Auswertung von Öffnungs-/Klickverhalten findet nicht statt.
Widerruf
Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per Nachricht an die oben genannten Kontaktdaten. Nach Abmeldung wird deine E-Mail-Adresse aus dem Verteiler entfernt; Nachweise zur Einwilligung bewahren wir für die Dauer möglicher Verjährungsfristen auf (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
9. Keine Webanalyse
Wir setzen kein Webanalyse-Tool ein. Es erfolgt insbesondere keine Reichweitenmessung mit Drittdiensten. Technische Zugriffsdaten fallen ausschließlich in den Server-Logs des Hosters an (siehe Abschnitt 3).
10. Eigene Formulare und KI-Dienste
Ein eigenes „Markenprofil-Formular“ mit externer KI-Auswertung ist derzeit deaktiviert. Es findet keine Übermittlung von Formulareingaben an Drittanbieter (z. B. KI-APIs) statt.
11. Empfänger von Daten
- Hoster/IT-Dienstleister (IONOS) im Rahmen der Auftragsverarbeitung
- E-Mail-/Kommunikationsdienst (IONOS SMTP)
Eine Weitergabe an sonstige Empfänger erfolgt nur, soweit dies gesetzlich erlaubt oder du eingewilligt hast.
12. Speicherdauer
Soweit in dieser Erklärung nicht anders beschrieben, löschen bzw. anonymisieren wir personenbezogene Daten, sobald der jeweilige Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Für kaufmännische Unterlagen gelten die Fristen der AO/HGB.
13. Deine Rechte
Du hast im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf
- Auskunft (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
- Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO).
Soweit die Verarbeitung auf Einwilligung beruht, kannst du diese jederzeit für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Du hast außerdem das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde deines gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
14. Sicherheit
Wir treffen organisatorische und technische Maßnahmen, um deine Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen. Die Übertragung erfolgt – soweit angeboten – über TLS/SSL-Verschlüsselung.
15. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Es besteht keine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten beim Besuch der Website. Für den Newsletter ist die Angabe der E-Mail-Adresse erforderlich; ohne diese ist eine Zustellung nicht möglich.
16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Technik, Rechtslage oder die von uns eingesetzten Dienste ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite abrufbar.
Stand: 08/2025